Du willst Dir endlich einen lange gehegten Traum erfüllen? Du benötigst schnell Geld, um eine unerwartete Rechnung zu bezahlen? Du bist auf der Suche nach einem Kredit ohne SCHUFA-Abfrage?
Ganz gleich, aus welchen Gründen Du einen Kredit benötigst: mit unserem Online-Kreditvergleich findest Du ein mögliches Darlehen zu Deinem Finanzierungswunsch- und zwar günstig, schnell und mit Sofortauszahlung.
Als starker und erfahrener Kreditvermittler an Deiner Seite sind wir gemeinsam mit unseren Finanzierungspartnern in der Lage, Dir den besten Kredit für Deine Bedürfnisse zu vermitteln. Dabei arbeiten wir mit Banken, Kreditexperten und privaten Geldgebern zusammen, um Dir den besten Kredit anbieten zu können.
Kredit beantragen bei GIROMATCH
Wir sind Deine Kreditplattform und setzen alles daran, das passende Matching für Dich zu finden. So funktioniert's, wenn Du einen Kredit benötigst:
Ab 100,- Euro Kredit anfragen mit Online-Antrag ohne Papier
Sofortauszahlungmit Expressoption. Bis 16:00 Uhr am gleichen Tag möglich (werktags)
Flexible Laufzeiten und frei wählbare Kreditrate bei gegebener Bonität
Auch mit schlechter SCHUFA möglich
Ohne Altersgrenze und ohne Berufseinschränkung, sofern ausreichend Einkommen vorhanden
Natürlich ist unser Angebot für Dich kostenlos und unverbindlich - Du musst uns niemals Geld oder Gebühren überweisen. Fülle einfach unseren unverbindlichen Online-Antrag aus und lass Dir Dein passendes Matching anzeigen.
Was ist ein Kredit? Das sind die wichtigsten Merkmale
Ein Kredit bedeutet vereinfacht gesagt, dass ein Kreditgeber (Gläubiger) Geld zu gewissen Konditionen an einen Kreditnehmer (Schuldner) verleiht. Diese Konditionen regeln vor allem die Art und Dauer der Rückzahlung, aber auch auf die Höhe der vom Kreditnehmer zu zahlenden Zinsen.
Die Zinsen dienen dem Kreditgeber dabei als Gebühr dafür, dass er in Vorleistung geht und dem Kreditnehmer das Geld zur Verfügung stellt. Vertrauen spielt bei der Kreditvergabe eine große Rolle - nicht umsonst leitet sich das Wort “Kredit” vom lateinischen “credere” ab, was soviel wie “Vertrauen” bedeutet. Die Grundlage für den Vertrauensvorschuss, den der Kreditgeber dem Kreditnehmer dabei entgegenbringt, bildet eine Bonitätsprüfung. Durch diese versucht der Kreditgeber mit möglichst großer Sicherheit feststellen zu können, ob der Kreditnehmer auch in der Lage sein wird den Kredit ordnungsgemäß und fristgerecht zurückzahlen zu können.
Neben dem Arbeitsverhältnis (befristet oder unbefristet?) spielen dabei vor allem die Höhe des monatlichen Nettoeinkommens, aber auch die Aufstellung einer Haushaltsrechnung (Verhältnis zwischen monatlichen Einnahmen und Ausgaben) eine große Rolle. Darüber hinaus prüft jeder Kreditgeber die Daten der SCHUFA und/oder anderer Auskunfteien.
Neben dem Scorewert, den Auskunfteien wie die SCHUFA jedem volljährigen Verbraucher zuweisen, wird dabei auch geprüft, ob Negativeinträge hinterlegt sind - zum Beispiel, weil der Kreditnehmer in der jüngeren Vergangenheit eine oder mehrere Rechnungen nicht ordnungsgemäß beglichen hat.
Die so gewonnene Einschätzung über den Kreditnehmer dient dem Kreditgeber dabei nicht nur als Entscheidungsgrundlage darüber, ob ein Kredit vergeben wird oder nicht. Darüber hinaus hat diese Einschätzung auch großen Einfluss auf die Zinsen, die für das Darlehen erhoben werden. Denn ob Bank oder privater Geldgeber - in der Regel verleiht niemand Geld umsonst.
GIROMATCH informiert
Einfach erklärt: So funktioniert ein Kredit
Bei einem Kredit verleiht ein Kreditgeber (Gläubiger) Geld zu gewissen Konditionen an einen Kreditnehmer (Schuldner).
Es gibt verschiedene Arten von Kredit, die sich etwa beim Verwendungszweck oder der Darlehenssumme, oder auch bei der Rückzahlung unterscheiden.
Eine gute Bonität und eine positive SCHUFA sind in der Regel die Grundvoraussetzung, um einen Kredit bei einer Bank bekommen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Kredit auch ohne SCHUFA oder für Azubis, Rentner und Arbeitslose möglich, die nur geringeres Einkommen haben
Je besser die Bonität eines Kreditnehmers ist, desto besser sind in der Regel die Konditionen für einen Kredit. Es gibt jedoch auch Kredite mit bonitätsunabhängigen Zinsen, bei denen alle Kreditnehmer den gleichen Zinssatz erhalten.
Bei den Zinsen für einen Kredit unterscheidet man in der Regel zwischen dem Soll- oder Nominalzins und dem Effektivzins. Während sich der Sollzins allein auf die Kreditsumme bezieht, werden beim Effektivzins auch sämtliche Zusatzkosten mit einbezogen. Bei einem Kreditvergleich sollten Sie daher immer auf den Effektivzins achten, da dieser besseren Aufschluss über die wahren Kosten eines Kredit gibt als der Sollzinssatz.
Kundenerfahrungen zum Kredit-Matching bei GIROMATCH
"Super, schnelle Kreditvermittlung. Ich bin zufrieden, vielen Dank"
Nephie, September 2022
"Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass ich nach langem Suchen ein Kreditunternehmen finde, was mir ihr Vertrauen schenkt."
Kredit vergleichen: Diese Arten von Kredit gibt es
Dabei gibt es jedoch nicht einfach nur “den einen” Kredit. Vielmehr gibt es mehrere verschiedene Möglichkeiten, wie sich Kreditnehmer bei Kreditgebern Geld leihen können. Das hat auch damit zu tun, dass sich je nach Verwendungszweck manche Kreditarten besser als andere eignen.
So ist zum Beispiel eine Ballonfinanzierung mit hoher Schlussrate bei einem Autokredit nicht gerade unüblich. Bei einem klassischen Konsumentenkredit für die Anschaffung neuer Möbel oder den Urlaub hingegen würde diese Art der Finanzierung wenig Sinn machen.
Die gängigsten Kredite im Überblick
Eines haben alle Kredite gemeinsam: ein Kreditnehmer leiht sich Geld bei einem Kreditgeber. Doch hier hören die Gemeinsamkeiten bereits auf. Denn sowohl was die Art und Dauer der Rückzahlung, aber auch was die Tilgungsmodalitäten angeht gibt es einige zum Teil gravierende Unterschiede zwischen einzelnen Kreditarten. In den folgenden Absätzen erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Arten einen Kredit aufzunehmen.
Klassischer Kredit für Verbraucher: Das Annuitätendarlehen ("Ratenkredit")
Der klassischer Ratenkredit, den Du aus Kreditvergleichen kennst, ist in der Regel ein sogenanntes Annuitätendarlehen.
Bei einem Annuitätendarlehen handelt es sich um einen Kredit, der über einen bestimmten Zeitraum in festen Rückzahlungsbeträgen (Raten) zurückgezahlt wird. Die einzelnen Raten haben dabei immer die gleiche Höhe. Was sich jedoch ändert, sind der Zinsanteil und der Tilgungsanteil. Während sich die Rate zu Beginn des Darlehens noch zu einem großen Teil aus den Zinskosten zusammensetzt, sinkt dieser Anteil mit jeder Monatsrate immer weiter.
So setzen sich Zins und Tilgung bei der monatlichen Rate eines Kredits zusammen. Die Zinskosten nehmen über die Dauer ab. Quelle: Eigene
Der Vorteil eines Annuitätendarlehens liegt vor allem in der guten Planbarkeit. Denn zwar ändert sich das Verhältnis zwischen Zins- und Tilgungsanteil, die Höhe der monatlichen Rate bleibt jedoch über die gesamte Laufzeit des Darlehens hinweg konstant.
Beispielrechnung für einen Kredit als Annuitätendarlehen - immer gleiche monatliche Rate
Tilgungsdarlehen: Die Kreditrate verändert sich jedes mal
Auch ein Tilgungsdarlehen ist ein Kredit, der in regelmäßigen (in der Regel monatlichen) Raten und einem festen Zinssatz zurückgezahlt wird. Anders als bei einem Annuitätendarlehen bleibt der Tilgungsanteil dabei jedoch über die gesamte Kreditlaufzeit konstant. Da sich der Zinsanteil jedoch mit der Laufzeit des Darlehens ändert, gibt es bei einem Tilgungsdarlehen anders als bei einem Annuitätendarlehen keine gleichbleibenden Monatsraten.
Das führt dazu, dass die monatliche Belastung durch die einzelnen Raten zu Beginn der Rückzahlung sehr hoch ist. Da sich die Kosten für den Zinsanteil stets auf die Restschuld des Kredits beziehen, sinken diese aufgrund der konstanten Tilgung mit der Zeit immer weiter - und damit auch die Rate für den Kredit.
Ein Tilgungsdarlehen findet in der Regel bei gewerblichen Finanzierungen oder Immobilienfinanzierungen Anwendung. Für Konsumentenkredite sind Tilgungsdarlehen jedoch eher weniger geeignet.
Beispielrechnung fü ein Tilgungsdarlehen - monatliche Rate nimmt im Laufe ab
Jahr
Offener Kreditbetrag
Annuität (jährl. Rate)
davon Zinsen
davon Tilgung
Restschuld Jahresende
1
10.000,00 €
2.296,68 €
296,88 €
2.000,00 €
8.000,00 €
2
8.000,00 €
2.237,35 €
237,35 €
2.000,00 €
6.000,00 €
3
6.000,00 €
2.178,01 €
178,01 €
2.000,00 €
4.000,00 €
4
4.000,00 €
2.118,67 €
118,67 €
2.000,00 €
2.000,00 €
5
2.000,00 €
2.059,34 €
59,34 €
2.000,00 €
0,00 €
Endfälliges Darlehen - Rückzahlung des Kredits ganz am Ende der Laufzeit
Bei einem endfälligen Darlehen handelt es sich um eine Kreditart, die für private Verbraucher eher uninteressant ist und eher bei Firmen oder manchmal auch bei der Immobilienfinanzierung Anwendung findet.
Beispiel: Du nimmst 10.000 Euro Kredit auf, zu einem effektiven Zinssatz von 4% jährlich und über eine Laufzeit von 4 Jahren. Bei einem endfälligen Darlehen zahlst Du also 48 Monate lang nur die jährlichen Kosten für die Zinsen. In diesem Fall wären das 400 Euro. Nach Ablauf der 48 Monate musst den ursprünglichen Kreditbetrag, also 10.000 Euro, auf einmal zurückzahlen.
Rahmenkredit: Flexibilität, aber zu einem Preis
Bei einem Rahmenkredit erhältst Du von der Bank einen Kredit in einer bestimmen Höhe, den Du flexibel ausnutzen kannst. Du zahlst nur Zinsen auf den Kreditrahmen, den Du auch ausnutzt. Für die Rückzahlung des Kreditrahmens hast Du in der Regel Mindestwerte, die Du monatlich an die Bank zurückzahlen musst.
Oftmals werden Kreditrahmen von Kreditkartenanbietern vergeben. Revolving Kreditkarten sind eigentlich immer Kreditkarten mit einem Kreditrahmen.
Bei Rahmenkrediten ist Vorsicht geboten, da sich die Zinsen und Kosten für den Kredit schnell summieren. Da man nicht gezwungen ist, den Rahmenkredit zurückzuzahlen, kann dieser - ähnlich wie ein Dispo - fast "endlos" auf das eigene Budget gehen.
Wähle Deine Kreditsumme und Laufzeit. Ein Kredit ist bereits ab 100 Euro möglich, wobei eine geringere Summe die Beantragung und auch die Auszahlung meist verkürzt.
2. Schritt: Angaben verifizieren
Ergänze Angaben zu Deiner Person, wie Anschrift, Einnahmen und Ausgaben sowie Kontaktinformationen für Rückfragen. Auch ein gültiges IBAN-Konto ist notwendig zur Auszahlung
3. Schritt: Kredit auszahlen
Nach sofortiger und bei erfolgreicher Prüfung der Angaben bekommst Du ein Angebot zum Sofortkredit, das Du online abschließen kannst. Du musst Dich dazu noch identifizieren und den Vertrag unterschreiben.
Tipp: Kredit vormittags beantragen kann Auszahlung beschleunigen
Wenn Du den Kredit vormittags beantragst, erhöhst Du Deine Chancen, dass der Kredit sofort oder spätestens in 24h ausgezahlt wird. Allgemein ist es möglich, dass ein abgeschlossener Antrag, der vor 16:00 Uhr an einem Werktag gestellt wurde auch noch am gleichen Tag ausgezahlt wird. Dazu musst Du je nach Angebot ggf. noch eine gesonderte Expressgebühr für die bevorzugte Bearbeitung bezahlen. Die Auszahlung erfolgt dann per Blitzüberweisung.
Natürlich ist unser Angebot für Dich kostenlos und unverbindlich - Du musst uns niemals Geld oder Gebühren überweisen. Fülle einfach unseren unverbindlichen Online-Antrag aus und lass Dir Dein passendes Matching anzeigen.
Welche Kosten kommen bei einem Kredit auf mich zu? Der Zins
Die Kosten für einen Ratenkredit ergeben sich hauptsächlich aus den Zinsen. Dieser Krediztins wird immer als effektiver Zins angegeben und ist für Dich vor Abschluss einsehbar - das muss er auch sein. Der Kreditzins und die Kosten aus den Zinsen setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen.
Zum einen sind das die Refinanzierungsosten für die Bank selbst, der in der Regel vom Leitzins der Zentralbank abhängt. Dann muss die Bank noch Kosten für die Bearbeitung. Außerdem hat die Bank ein Zins- und Laufzeitrisiko über die Dauer des Kredits, da sich die Refinanzierungskosten erhöhen können, beispielsweise wenn die Zentralbank die Leitzinsen erhöht.
Diese Kosten sind meist fixiert pro Bank und Marktumfeld. Was individuell ist, ist der Risikozins, der abhängig von der Bonität ist. Dieser Aufschlag wird höher, je schlechter die Bonität ist, da die Bank mit einem Risiko rechnen muss, dass der Kredit nicht zurückgezahlt werden kann. Zuletzt folgt die Gewinnmarge der Bank, die den Kreditzins abrundet.
Es gibt einige weitere Faktoren, die Einfluss haben können, darunter beispielsweise eine Restschuldversicherung oder - insbesondere früher, ehe sie verboten wurden - Kreditbearbeitungsgebühren
Häufige Fragen zum Thema Kredit
Was macht GIROMATCH?
GIROMATCH ist Deine Online Kreditplattform und Dein Partner, wenn es darum geht, einen einfachen und bequemen Kredit zu finden. Wir arbeiten mit Privatanlegern, Banken und Finanzdienstleistern zusammen, um Dir einen digitalen Kredit zu ermöglichen.
Dank unserer langjährigen Erfahrung im Kreditgeschäft sind wir auch schwierigen Fällen gewachsen und können für viele unserer Kunden eine positive Kreditentscheidung erreichen - selbst dann, wenn andere bereits abgesagt haben.
Mit welchen Voraussetzungen kann ich einen Kredit erhalten?
Die genauen Voraussetzungen für einen Kredit richten sich in erster Linie nach der Art des Kredits und nach der Kredithöhe. Als Grundvoraussetzung für ein Darlehen solltest Du folgende Punkte erfüllen:
Volljährigkeit (mindestens 18 Jahre)
Hauptwohnsitz in Deutschland oder Österreich
Ein regelmäßiges Einkommen, mindestens 500 Euro netto pro Monat
Eine gute Bonität, also keine Überschuldung oder bspw. Privatinsolvenz
Über unsere Finanzierungspartner können wir jedoch auch Kredite mit vereinfachten Annahmerichtlinien vergeben. Neben einem Kredit ohne SCHUFA-Abfrage zählt dazu unter anderem auch ein Minikredit für Rentner, Studenten, Azubis oder Arbeitslose.
Welche Unterlagen benötige ich, um einen Kredit zu beantragen?
Zunächst einmal brauchst Du gar keine Unterlagen. Denn im ersten Schritt unseres Kreditvergleichs stellst Du eine unverbindliche Anfrage. Dabei gibst Du zunächst Angaben zu Deinem Wunschkredit an, etwa die Kredithöhe, die Anzahl der monatlichen Raten oder den Verwendungszweck. Auf Grundlage dieser Daten können wir Dir bereits konkrete Kreditangebote unterbreiten.
Sollte Dir eines dieser Kreditangebote gefallen, wirst Du im nächsten Schritt aufgefordert, Deine persönlichen Daten zu ergänzen und eventuell erforderlichen Nachweise hochzuladen. Je nach Kreditart können dies zum Beispiel Kontoauszüge, Gehaltsnachweise oder Unterlagen zu bereits bestehenden Krediten sein.
Um einen Kredit abzuschließen, musst Du Dich immer bei einem Partner wie IDnow, der Deutschen Post oder WebID identifizieren. Dies ist in Deutschland gesetzlich Pflicht und Du solltest ein gültiges Ausweisdokument parat haben.
Wie viel Kredit kann ich beantragen?
Grundsätzlich kannst Du über unsere Plattform Kredite von 100 Euro bis hin zu 100.000 Euro beantragen. Welchen Betrag Du genau beantragst, richtet sich jedoch zum einen nach der Art des Kredits und zum anderen nach Deiner finanziellen Situation. Diese wird auf Grundlage einer Haushaltsrechnung bewertet, also einer Gegenüberstellung Deiner monatlichen Einnahmen und Ausgaben.
Hinzu kommt in der Regel eine Abfrage Deiner Daten bei der SCHUFA, es sei denn, Du bestehst auf einen Kredit ohne SCHUFA. Grundsätzlich bieten wir jedoch auch Kredite ohne SCHUFA-Abfrage über unseren Kreditvergleich an. Das bedeutet, dass Du auch bei einer negativen SCHUFA eine Kreditzusage erhalten können.
Um herauszufinden, welche Kreditsumme Du beantragen kannst, kannst Du eine unverbindliche Anfrage über unseren Online-Antrag stellen. Im nächsten Schritt ermitteln wir auf Grundlage Deiner Angaben mögliche Angebote. Diese kannst Du anschließend in aller Ruhe vergleichen und Dich für den Kredit entscheiden, der am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.
Über GIROMATCH.com
GIROMATCH.com ist Deine Kreditplattform. Unsere Mission ist es, Kredite und Finanzen für jeden einfacher und zugänglicher zu machen. Um dies zu ermöglichen, testen und vergleichen wir Anbieter, recherchieren verschiedene Finanzthemen und stellen Dir diese Infos kostenlos zur Verfügung.
Damit unser Angebot für Dich kostenlos bleibt, nutzen wir sogenannte "Affiliate-Links". Das heißt, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn du ein Produkt oder einen Kredit über uns abschließt.
Selbstverständlich hat dies keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit oder auf die Produkte, die Du über uns abschließt. Es ermöglicht uns, unser Angebot weiterzuentwickeln und stetig für Dich zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Unterstützende Cookies
Diese Website verwendet Google Tag Manager und Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!